Frequently Bought Together

Total price$165.95

Product Description

Title: Das Glas im Altertume: Zweiter Teil
Author: Kisa, Anton
Publisher: Vero Verlag
Binding: Paperback
Pages: 416
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.93d
Product Weight: 1.19 lbs.
Language: German
ISBN: 9783737203562

Unsere wichtigsten und ergiebigsten Fundgruben antiker Gl ser sind die Grabst tten, welche mehr als profane Stellen von sp teren Pl nderungen bewahrt geblieben sind. Die Gl ser stellen zumeist Totenbeigaben dar, da die fromme Sitte den Hinterbliebenen vorschrieb, den Verstorbenen auf der Fahrt zur Unterwelt mit Milch, Wein und Honig zur Wegzehrung, sowie mit solchen Gegenst nden des Hausrates zu versehen, an welchen sein Herz zu Lebzeiten besonders hing oder die seinen Stand und Beruf kennzeichneten. Das Kind begleitete sein Spielzeug, die Frau ihr Schmuck und ihr Toilettenger t, den Arzt seine Instrumente, den Gelehrten und Beamten Schreibger t, den Krieger mitunter die Waffen. Nur am Rhein war es bei den Legion ren Sitte, sich in der Toga des r mischen B rgers bestatten zu lassen, der sie den Vorzug vor kriegerischem Schmucke gaben. Dazu kamen le und wohlriechende Balsame, mit welchen namentlich nach dem Aufh ren der Leichenverbrennung in den Sarkophaggr bern gro er Luxus getrieben wurde. Ein Teil der duftenden Fl ssigkeiten wurde bereits zum Balsamieren und bergie en des Leichnams verwendet, der Rest vor Schlu des Sarges in Fl schchen und Kannen dem Toten ins Grab gestellt. Aber auch schon bei Brandgr bern wurden Parf ms zum Besprengen der Asche reichlich verwendet und andere in Gef en den brigen Beigaben hinzugef gt. Anton Kisa, der Autor dieses wundervollen Werks, erl utert sehr detailliert die Geschichte der Glases im Altertum. Er geht ausf hrlich auf die Antike und die alten V lker in den verschiedenen Regionen der Erde ein. Unter anderem beschreibt er die Glasarbeit in gypten und dem alten Orient, den antiken Glasschmuck, das Email, die Entwicklung der antiken Glasindustrie in Griechenland, Rom, Germanien und vielen weiteren Regionen, sowie eine umfangreiche bersicht ber die farbigen und farblosen Gl ser, die Erfindung der Glaspfeife und verschiedene Gl ser. Das vorliegende Buch ist der zweite Teil \"Die Verwendung des Glases in der Antike und di

Condition: New

Item# 9783737203562

Actual Book Cover May Vary

Authorized Dealer

Customer Reviews

Similar Products

Customers also bought

    Complementary products

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.