You need to choose options for product.
-
files/12899efa-0117-5aa4-9738-c854c5cecbb4.jpg
Title: Malerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung
Editor: Kunststiftung Heinrich Stegemann
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 110
Dimensions: 11.69h x 8.27w x 0.23d
Product Weight: 0.63 lbs.
Language: German
ISBN: 9783741210365
Katalog einer Ausstellung in der Staats- und Universit tsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky "Malerei und Plastik in Deutschland 1936. Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung." Es geht um die Jahresausstellung 1936 des Deutschen K nstlerbundes, die im Olympiajahr vom Hamburger Kunstverein ausgerichtet und vom Hamburger Maler Heinrich Stegemann organisiert wurde. Es war eine repr sentative Ausstellung der Moderne mit 249 Werken von 175 K nstlerinnen und K nstlern. Die Ausstellung wurde nach 11 Tagen von den Nazis geschlossen, das Haus den Kunstvereins enteignet, die Verantwortlichen wurden abgesetzt, der Deutsche K nstlerbund wurde aufgel st und der Ausstellungsleiter Heinrich Stegemann mit einem Berufsverbotsverfahren berzogen. Der Vorgang gilt als tiefster Einschnitt in der Hamburger Kunstgeschichte.
Condition: New
Item# 9783741210365
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Books on Demand
Malerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstel
- Regular price
- $31.99
Title: Malerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung
Editor: Kunststiftung Heinrich Stegemann
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 110
Dimensions: 11.69h x 8.27w x 0.23d
Product Weight: 0.63 lbs.
Language: German
ISBN: 9783741210365
Katalog einer Ausstellung in der Staats- und Universit tsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky "Malerei und Plastik in Deutschland 1936. Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung." Es geht um die Jahresausstellung 1936 des Deutschen K nstlerbundes, die im Olympiajahr vom Hamburger Kunstverein ausgerichtet und vom Hamburger Maler Heinrich Stegemann organisiert wurde. Es war eine repr sentative Ausstellung der Moderne mit 249 Werken von 175 K nstlerinnen und K nstlern. Die Ausstellung wurde nach 11 Tagen von den Nazis geschlossen, das Haus den Kunstvereins enteignet, die Verantwortlichen wurden abgesetzt, der Deutsche K nstlerbund wurde aufgel st und der Ausstellungsleiter Heinrich Stegemann mit einem Berufsverbotsverfahren berzogen. Der Vorgang gilt als tiefster Einschnitt in der Hamburger Kunstgeschichte.
Condition: New
Item# 9783741210365
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $31.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: David & Charles
101 Ways to Draw: A Field Guide to Drawing Mediums and Techniques Webb, David
Regular price $15.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99 -
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99
Product Description
Title: Malerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung
Editor: Kunststiftung Heinrich Stegemann
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 110
Dimensions: 11.69h x 8.27w x 0.23d
Product Weight: 0.63 lbs.
Language: German
ISBN: 9783741210365
Katalog einer Ausstellung in der Staats- und Universit tsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky "Malerei und Plastik in Deutschland 1936. Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung." Es geht um die Jahresausstellung 1936 des Deutschen K nstlerbundes, die im Olympiajahr vom Hamburger Kunstverein ausgerichtet und vom Hamburger Maler Heinrich Stegemann organisiert wurde. Es war eine repr sentative Ausstellung der Moderne mit 249 Werken von 175 K nstlerinnen und K nstlern. Die Ausstellung wurde nach 11 Tagen von den Nazis geschlossen, das Haus den Kunstvereins enteignet, die Verantwortlichen wurden abgesetzt, der Deutsche K nstlerbund wurde aufgel st und der Ausstellungsleiter Heinrich Stegemann mit einem Berufsverbotsverfahren berzogen. Der Vorgang gilt als tiefster Einschnitt in der Hamburger Kunstgeschichte.
Condition: New
Item# 9783741210365
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: David & Charles
101 Ways to Draw: A Field Guide to Drawing Mediums and Techniques Webb, David
Regular price $15.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99 -
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.