You need to choose options for product.
-
files/d6318b38-311e-5285-a38d-65fb9e64f432.jpg
Title: "Er hat eben das heiÌÙe Herz"
Author: Döge, Ulrich
Publisher: Tredition Gmbh
Binding: Hardcover
Pages: 502
Dimensions: 10.00h x 7.00w x 1.06d
Product Weight: 2.38 lbs.
Language: German
ISBN: 9783734553110
Das Buch umfasst neben einer Biografie des Verlegers und Kinobetreibers Karl Wolffsohn, einem bisher ungenÌ?gend beachteten F̦rderer der Film- und Variet̩kultur in der Weimarer Republik, auch Portraits ausgewÌ?hlter Firmen seines Konzerns. Geschildert wird, wie sich der jÌ?dische Deutsche seiner Enteignung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten letztlich vergeblich widersetzte. Erstmals ausgewertete Archivunterlagen veranschaulichen seinen Kampf um Wiedergutmachung in der Nachkriegszeit. Geboren 1881, erlernte Karl Wolffsohn im vÌ?terlichen Betrieb und Ullstein Verlag das Druckerhandwerk. 1910 Ì?bernahm er in Berlin erst den Druck, dann den Verlag der spÌ?ter zweitgr̦ ten deutschen Filmfachzeitung "LichtbildbÌ?hne". FÌ?r die im Entstehen begriffene Filmwissenschaft stellte Wolffsohn ein stetig erweitertes Sortiment an FachbÌ?chern und seine international einzigartige Fachbibliothek bereit. UnterstÌ?tzt vom Minderheitsgesellschafter Ullstein, pachtete er au erdem Kinos in Essen, Berlin, K̦ln und DÌ?sseldorf, zudem ein Variet̩ in Dortmund. Doch die Nationalsozialisten zwangen ihn, sich umgehend von fast allen Unternehmen zu trennen. Sein Kino als Teil der Berliner Gartenstadt Atlantic konnte Wolffsohn zunÌ?chst weiterbetreiben, weil er 1937 heimlich EigentÌ?mer der gesamten Wohnanlage wurde. Angeklagt, sich an deren Ì?berfÌ?lliger "Arisierung" bereichert zu haben, hielt ihn die Gestapo sechs Monate gefangen. 1939 flÌ?chtete er mit Ehefrau Recha nach PalÌ?stina. Wegen zahlreicher RÌ?ckerstattungsprozesse kehrte das Ehepaar ein Jahrzehnt spÌ?ter nach Deutschland zurÌ?ck. Karl Wolffsohn starb 1957 in Berlin.
Condition: New
Item# 9783734553110
Authorized Dealer
Title: "Er hat eben das heiÌÙe Herz"
Author: Döge, Ulrich
Publisher: Tredition Gmbh
Binding: Hardcover
Pages: 502
Dimensions: 10.00h x 7.00w x 1.06d
Product Weight: 2.38 lbs.
Language: German
ISBN: 9783734553110
Das Buch umfasst neben einer Biografie des Verlegers und Kinobetreibers Karl Wolffsohn, einem bisher ungenÌ?gend beachteten F̦rderer der Film- und Variet̩kultur in der Weimarer Republik, auch Portraits ausgewÌ?hlter Firmen seines Konzerns. Geschildert wird, wie sich der jÌ?dische Deutsche seiner Enteignung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten letztlich vergeblich widersetzte. Erstmals ausgewertete Archivunterlagen veranschaulichen seinen Kampf um Wiedergutmachung in der Nachkriegszeit. Geboren 1881, erlernte Karl Wolffsohn im vÌ?terlichen Betrieb und Ullstein Verlag das Druckerhandwerk. 1910 Ì?bernahm er in Berlin erst den Druck, dann den Verlag der spÌ?ter zweitgr̦ ten deutschen Filmfachzeitung "LichtbildbÌ?hne". FÌ?r die im Entstehen begriffene Filmwissenschaft stellte Wolffsohn ein stetig erweitertes Sortiment an FachbÌ?chern und seine international einzigartige Fachbibliothek bereit. UnterstÌ?tzt vom Minderheitsgesellschafter Ullstein, pachtete er au erdem Kinos in Essen, Berlin, K̦ln und DÌ?sseldorf, zudem ein Variet̩ in Dortmund. Doch die Nationalsozialisten zwangen ihn, sich umgehend von fast allen Unternehmen zu trennen. Sein Kino als Teil der Berliner Gartenstadt Atlantic konnte Wolffsohn zunÌ?chst weiterbetreiben, weil er 1937 heimlich EigentÌ?mer der gesamten Wohnanlage wurde. Angeklagt, sich an deren Ì?berfÌ?lliger "Arisierung" bereichert zu haben, hielt ihn die Gestapo sechs Monate gefangen. 1939 flÌ?chtete er mit Ehefrau Recha nach PalÌ?stina. Wegen zahlreicher RÌ?ckerstattungsprozesse kehrte das Ehepaar ein Jahrzehnt spÌ?ter nach Deutschland zurÌ?ck. Karl Wolffsohn starb 1957 in Berlin.
Condition: New
Item# 9783734553110
Authorized Dealer
- Regular price
- $74.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: McLister, Iris
Charlie Burk: Journey in Abstraction McLister, Iris
Regular price $34.99 -
Vendor: Lopez, Josie
Broken Boxes: A Decade of Art, Action, and Dialogue
Regular price $44.99 -
Vendor: SF Design, LLC / Frescobooks
Jane Culp: Echoes of the San Andreas: Paintings and Drawings Culp, Jane
Regular price $44.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Product Description
Title: "Er hat eben das heiÌÙe Herz"
Author: Döge, Ulrich
Publisher: Tredition Gmbh
Binding: Hardcover
Pages: 502
Dimensions: 10.00h x 7.00w x 1.06d
Product Weight: 2.38 lbs.
Language: German
ISBN: 9783734553110
Das Buch umfasst neben einer Biografie des Verlegers und Kinobetreibers Karl Wolffsohn, einem bisher ungenÌ?gend beachteten F̦rderer der Film- und Variet̩kultur in der Weimarer Republik, auch Portraits ausgewÌ?hlter Firmen seines Konzerns. Geschildert wird, wie sich der jÌ?dische Deutsche seiner Enteignung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten letztlich vergeblich widersetzte. Erstmals ausgewertete Archivunterlagen veranschaulichen seinen Kampf um Wiedergutmachung in der Nachkriegszeit. Geboren 1881, erlernte Karl Wolffsohn im vÌ?terlichen Betrieb und Ullstein Verlag das Druckerhandwerk. 1910 Ì?bernahm er in Berlin erst den Druck, dann den Verlag der spÌ?ter zweitgr̦ ten deutschen Filmfachzeitung "LichtbildbÌ?hne". FÌ?r die im Entstehen begriffene Filmwissenschaft stellte Wolffsohn ein stetig erweitertes Sortiment an FachbÌ?chern und seine international einzigartige Fachbibliothek bereit. UnterstÌ?tzt vom Minderheitsgesellschafter Ullstein, pachtete er au erdem Kinos in Essen, Berlin, K̦ln und DÌ?sseldorf, zudem ein Variet̩ in Dortmund. Doch die Nationalsozialisten zwangen ihn, sich umgehend von fast allen Unternehmen zu trennen. Sein Kino als Teil der Berliner Gartenstadt Atlantic konnte Wolffsohn zunÌ?chst weiterbetreiben, weil er 1937 heimlich EigentÌ?mer der gesamten Wohnanlage wurde. Angeklagt, sich an deren Ì?berfÌ?lliger "Arisierung" bereichert zu haben, hielt ihn die Gestapo sechs Monate gefangen. 1939 flÌ?chtete er mit Ehefrau Recha nach PalÌ?stina. Wegen zahlreicher RÌ?ckerstattungsprozesse kehrte das Ehepaar ein Jahrzehnt spÌ?ter nach Deutschland zurÌ?ck. Karl Wolffsohn starb 1957 in Berlin.
Condition: New
Item# 9783734553110
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: McLister, Iris
Charlie Burk: Journey in Abstraction McLister, Iris
Regular price $34.99 -
Vendor: Lopez, Josie
Broken Boxes: A Decade of Art, Action, and Dialogue
Regular price $44.99 -
Vendor: SF Design, LLC / Frescobooks
Jane Culp: Echoes of the San Andreas: Paintings and Drawings Culp, Jane
Regular price $44.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.