You need to choose options for product.
-
files/5c6729a9-c911-5f50-abdb-7541b9f40083.jpg
Title: "Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" von Adolph Menzel. Der heldische Monarch als realer Akteur
Author: Ber, Mascha
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656965824
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das l-Gem lde Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch, entstanden zwischen 1850 und 1856, ist aus der Reihe der historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Gro en von Adolph Menzel. Gleich nach seiner Fertigstellung ist es in der Berliner Akademie der K nste und 1867 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt worden. Es war also bekannt. Ende des Zweiten Weltkrieges ist es im Berliner Friedrichshainbunker verbrannt. Es gibt keine Farbreproduktion. Das Bild ist mit seinen Ausma en von fast drei Meter auf drei Meter und 80 Zentimeter eines der gr ten in der Friedrich-Reihe. Dabei symbolisiert die Schlacht bei Hochkirch vom 13. auf den 14. Oktober 1758 w hrend des Siebenj hrigen Krieges eine Niederlage und keinen Sieg Preu ens. Grund daf r soll die Nachl ssigkeit Friedrichs gewesen sein. Er hat einfach nicht mit einem Angriff der sterreichischen Truppen unter Daun an der s chsischen Grenze in der Nacht gerechnet. Auf dem Bild zu sehen sind ausschlie lich die Preu en, die von ihren Gegnern berrascht werden und sich verzweifelt zur Gegenwehr zu formatieren versuchen. Zeitgen ssische Kritiker verstehen oft nicht, wie man eine Niederlage und noch dazu einen "unheroischen" K nig darstellen kann. In einer Kritik im Deutschen Kunstblatt von 1858, als das Bild in D sseldorf ausgestellt wurde, hei t es: "Nur mit M he findet man es heraus, wer den Ueberfall sic] macht, die Preu en oder die Feinde. Dazu kommt noch, da sic] weder die ungeheure Gefahr, in welcher der gro e K nig schwebte - der auf dem Bilde im tiefen Mittelgrunde einen der Hauptperson wenig angemessenen Platz erhalten hat - noch die bekanntlich in tiefer Affaire sic] von den K mpfenden an den Tag gelegte Wuth sic] in Angriff und Vertheidigung sic] deutlich ins Auge springen. ...] Die Kunst hat ihre eigenen Gesetze und nur zu oft vermag der K nstler der poetischen Wahrheit
Condition: New
Item# 9783656965824
Authorized Dealer
Grin Verlag
"Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" von Adolph Menzel. Der
- Regular price
- $43.99
Title: "Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" von Adolph Menzel. Der heldische Monarch als realer Akteur
Author: Ber, Mascha
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656965824
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das l-Gem lde Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch, entstanden zwischen 1850 und 1856, ist aus der Reihe der historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Gro en von Adolph Menzel. Gleich nach seiner Fertigstellung ist es in der Berliner Akademie der K nste und 1867 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt worden. Es war also bekannt. Ende des Zweiten Weltkrieges ist es im Berliner Friedrichshainbunker verbrannt. Es gibt keine Farbreproduktion. Das Bild ist mit seinen Ausma en von fast drei Meter auf drei Meter und 80 Zentimeter eines der gr ten in der Friedrich-Reihe. Dabei symbolisiert die Schlacht bei Hochkirch vom 13. auf den 14. Oktober 1758 w hrend des Siebenj hrigen Krieges eine Niederlage und keinen Sieg Preu ens. Grund daf r soll die Nachl ssigkeit Friedrichs gewesen sein. Er hat einfach nicht mit einem Angriff der sterreichischen Truppen unter Daun an der s chsischen Grenze in der Nacht gerechnet. Auf dem Bild zu sehen sind ausschlie lich die Preu en, die von ihren Gegnern berrascht werden und sich verzweifelt zur Gegenwehr zu formatieren versuchen. Zeitgen ssische Kritiker verstehen oft nicht, wie man eine Niederlage und noch dazu einen "unheroischen" K nig darstellen kann. In einer Kritik im Deutschen Kunstblatt von 1858, als das Bild in D sseldorf ausgestellt wurde, hei t es: "Nur mit M he findet man es heraus, wer den Ueberfall sic] macht, die Preu en oder die Feinde. Dazu kommt noch, da sic] weder die ungeheure Gefahr, in welcher der gro e K nig schwebte - der auf dem Bilde im tiefen Mittelgrunde einen der Hauptperson wenig angemessenen Platz erhalten hat - noch die bekanntlich in tiefer Affaire sic] von den K mpfenden an den Tag gelegte Wuth sic] in Angriff und Vertheidigung sic] deutlich ins Auge springen. ...] Die Kunst hat ihre eigenen Gesetze und nur zu oft vermag der K nstler der poetischen Wahrheit
Condition: New
Item# 9783656965824
Authorized Dealer
- Regular price
- $43.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Kohler Brown, Liz
Hand Lettering on the iPad with Procreate: Ideas and Lessons for Modern and Vint
Regular price $24.99 -
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99
Product Description
Title: "Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" von Adolph Menzel. Der heldische Monarch als realer Akteur
Author: Ber, Mascha
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656965824
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das l-Gem lde Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch, entstanden zwischen 1850 und 1856, ist aus der Reihe der historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Gro en von Adolph Menzel. Gleich nach seiner Fertigstellung ist es in der Berliner Akademie der K nste und 1867 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt worden. Es war also bekannt. Ende des Zweiten Weltkrieges ist es im Berliner Friedrichshainbunker verbrannt. Es gibt keine Farbreproduktion. Das Bild ist mit seinen Ausma en von fast drei Meter auf drei Meter und 80 Zentimeter eines der gr ten in der Friedrich-Reihe. Dabei symbolisiert die Schlacht bei Hochkirch vom 13. auf den 14. Oktober 1758 w hrend des Siebenj hrigen Krieges eine Niederlage und keinen Sieg Preu ens. Grund daf r soll die Nachl ssigkeit Friedrichs gewesen sein. Er hat einfach nicht mit einem Angriff der sterreichischen Truppen unter Daun an der s chsischen Grenze in der Nacht gerechnet. Auf dem Bild zu sehen sind ausschlie lich die Preu en, die von ihren Gegnern berrascht werden und sich verzweifelt zur Gegenwehr zu formatieren versuchen. Zeitgen ssische Kritiker verstehen oft nicht, wie man eine Niederlage und noch dazu einen "unheroischen" K nig darstellen kann. In einer Kritik im Deutschen Kunstblatt von 1858, als das Bild in D sseldorf ausgestellt wurde, hei t es: "Nur mit M he findet man es heraus, wer den Ueberfall sic] macht, die Preu en oder die Feinde. Dazu kommt noch, da sic] weder die ungeheure Gefahr, in welcher der gro e K nig schwebte - der auf dem Bilde im tiefen Mittelgrunde einen der Hauptperson wenig angemessenen Platz erhalten hat - noch die bekanntlich in tiefer Affaire sic] von den K mpfenden an den Tag gelegte Wuth sic] in Angriff und Vertheidigung sic] deutlich ins Auge springen. ...] Die Kunst hat ihre eigenen Gesetze und nur zu oft vermag der K nstler der poetischen Wahrheit
Condition: New
Item# 9783656965824
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Kohler Brown, Liz
Hand Lettering on the iPad with Procreate: Ideas and Lessons for Modern and Vint
Regular price $24.99 -
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.