You need to choose options for product.
-
files/e74acea9-950e-55a4-97b1-2c226a40572f.jpg
Title: Krieg im Comic?: Grafisches ErzÌ?hlen zu Militarismus und Gewalt
Editor: Maertens, André
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 92
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.19d
Product Weight: 0.26 lbs.
Language: German
ISBN: 9783743136502
Comic ist der bei uns g ngige Begriff f r Bildgeschichten. Das Medium leidet leider immer noch unter dem Stigma des Trivialen und Billigen. Beim Gro teil des Angebots entspricht aber genau das Gegenteil der Realit t. Die heute oft benutzte Bezeichnung Graphic Novel soll genau dies widerspiegeln, der Begriff war der US-amerikanischen Zeichner-Legende Will Eisner schon in den 1970er Jahren eingefallen, weil er in seinen Bildgeschichten aus der Bronx nichts Witziges entdecken konnte. Dieser Sammelband enth lt Rezensionen von Comic-B nden bzw. Berichte ber grafische Literatur, die Krieg, Milit r und Gewalt thematisiert. Im Zentrum der Anthologie stehen die Fragen, wie in Graphic Novels grafisches Erz hlen funktioniert, wie der zeichnerische und der gesellschaftliche Kontext aussehen und wie die Rezeption verl uft. Dabei werden historische und aktuelle Entwicklungen in der Literatur betrachtet. Vor allem geht es um die Unterschiede in der zeichnerischen Umsetzung und der erz hlerischen Herangehensweise an die verschiedenen Themen. So wird etwa untersucht, in welchem Verh ltnis grafische Reportagen und dokumentarische Bildgeschichten, die im Stil eines Abenteuers gestaltet sind, stehen oder wie Gewalt in japanischen Comics (Mangas) dargestellt wird. Die gesammelten Texte bzw. die darin besprochenen Comics spannen einen Bogen von Europa ber Amerika nach Asien und behandeln Stoffe aus verschiedenen historischen Phasen und auch aus Fantasiewelten. Die Aufs tze behandeln Krisen und Kriege wie Afghanistan, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Kriege der USA, Israel/Pal stina und die Revolution in Nicaragua. Gerhard Mauchs Politcomic Die St renfriede wird in Ausz gen vorgestellt. Kommentierte Literatur- und Linklisten schlie en diesen Sammelband ab.
Condition: New
Item# 9783743136502
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $14.99
Title: Krieg im Comic?: Grafisches ErzÌ?hlen zu Militarismus und Gewalt
Editor: Maertens, André
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 92
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.19d
Product Weight: 0.26 lbs.
Language: German
ISBN: 9783743136502
Comic ist der bei uns g ngige Begriff f r Bildgeschichten. Das Medium leidet leider immer noch unter dem Stigma des Trivialen und Billigen. Beim Gro teil des Angebots entspricht aber genau das Gegenteil der Realit t. Die heute oft benutzte Bezeichnung Graphic Novel soll genau dies widerspiegeln, der Begriff war der US-amerikanischen Zeichner-Legende Will Eisner schon in den 1970er Jahren eingefallen, weil er in seinen Bildgeschichten aus der Bronx nichts Witziges entdecken konnte. Dieser Sammelband enth lt Rezensionen von Comic-B nden bzw. Berichte ber grafische Literatur, die Krieg, Milit r und Gewalt thematisiert. Im Zentrum der Anthologie stehen die Fragen, wie in Graphic Novels grafisches Erz hlen funktioniert, wie der zeichnerische und der gesellschaftliche Kontext aussehen und wie die Rezeption verl uft. Dabei werden historische und aktuelle Entwicklungen in der Literatur betrachtet. Vor allem geht es um die Unterschiede in der zeichnerischen Umsetzung und der erz hlerischen Herangehensweise an die verschiedenen Themen. So wird etwa untersucht, in welchem Verh ltnis grafische Reportagen und dokumentarische Bildgeschichten, die im Stil eines Abenteuers gestaltet sind, stehen oder wie Gewalt in japanischen Comics (Mangas) dargestellt wird. Die gesammelten Texte bzw. die darin besprochenen Comics spannen einen Bogen von Europa ber Amerika nach Asien und behandeln Stoffe aus verschiedenen historischen Phasen und auch aus Fantasiewelten. Die Aufs tze behandeln Krisen und Kriege wie Afghanistan, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Kriege der USA, Israel/Pal stina und die Revolution in Nicaragua. Gerhard Mauchs Politcomic Die St renfriede wird in Ausz gen vorgestellt. Kommentierte Literatur- und Linklisten schlie en diesen Sammelband ab.
Condition: New
Item# 9783743136502
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $14.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99
Product Description
Title: Krieg im Comic?: Grafisches ErzÌ?hlen zu Militarismus und Gewalt
Editor: Maertens, André
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 92
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.19d
Product Weight: 0.26 lbs.
Language: German
ISBN: 9783743136502
Comic ist der bei uns g ngige Begriff f r Bildgeschichten. Das Medium leidet leider immer noch unter dem Stigma des Trivialen und Billigen. Beim Gro teil des Angebots entspricht aber genau das Gegenteil der Realit t. Die heute oft benutzte Bezeichnung Graphic Novel soll genau dies widerspiegeln, der Begriff war der US-amerikanischen Zeichner-Legende Will Eisner schon in den 1970er Jahren eingefallen, weil er in seinen Bildgeschichten aus der Bronx nichts Witziges entdecken konnte. Dieser Sammelband enth lt Rezensionen von Comic-B nden bzw. Berichte ber grafische Literatur, die Krieg, Milit r und Gewalt thematisiert. Im Zentrum der Anthologie stehen die Fragen, wie in Graphic Novels grafisches Erz hlen funktioniert, wie der zeichnerische und der gesellschaftliche Kontext aussehen und wie die Rezeption verl uft. Dabei werden historische und aktuelle Entwicklungen in der Literatur betrachtet. Vor allem geht es um die Unterschiede in der zeichnerischen Umsetzung und der erz hlerischen Herangehensweise an die verschiedenen Themen. So wird etwa untersucht, in welchem Verh ltnis grafische Reportagen und dokumentarische Bildgeschichten, die im Stil eines Abenteuers gestaltet sind, stehen oder wie Gewalt in japanischen Comics (Mangas) dargestellt wird. Die gesammelten Texte bzw. die darin besprochenen Comics spannen einen Bogen von Europa ber Amerika nach Asien und behandeln Stoffe aus verschiedenen historischen Phasen und auch aus Fantasiewelten. Die Aufs tze behandeln Krisen und Kriege wie Afghanistan, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Kriege der USA, Israel/Pal stina und die Revolution in Nicaragua. Gerhard Mauchs Politcomic Die St renfriede wird in Ausz gen vorgestellt. Kommentierte Literatur- und Linklisten schlie en diesen Sammelband ab.
Condition: New
Item# 9783743136502
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.