You need to choose options for product.
-
files/3809b191-0a61-5334-92bb-f9acc2a956d1.jpg
Title: La Primavera. DeutungsansÌ?tze zu Sandro Botticellis GemÌ?lde
Author: Klutzny, Nora
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 24
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.06d
Product Weight: 0.1 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656570257
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem zu analysierenden Werk "Primavera" des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli handelt es sich um ein Gem lde, welches im 15. Jahrhundert entstand. Seit seiner Wiederentdeckung im neunzehnten Jahrhundert gilt es als ein "Markstein der Kunstgeschichte." Typisch f r diese Zeit der Renaissance, zu dessen gr ten Meistern auch Botticelli geh rte, waren viele Neuerungen, die ebenso eine R ckbesinnung auf klassische K nste der r mischen sowie griechischen Altertums mit sich brachten.2 Als einer der Ersten vertiefte sich Botticelli in die Motive der antiken Mythologie, die, wie die Menschen glaubten, von Weisheit gepr gt war. Besonders Botticellis Gem lde "Primavera" ( bersetzt: Der Fr hling), welches das festliche und heitere Leben von Florenz zeigt, hat, wie kaum ein anderes Kunstwerk, immer wieder neue Interpretationen erfahren. Es scheint nicht m glich, das Bild nur anhand einer Bildbeschreibung zu interpretieren; vielmehr muss hier Bezug auf den geschichtlichen Hintergrund genommen werden, um dieses Gem lde in seiner Gesamtheit entschl sseln zu k nnen. Da ich das Originalgem lde in den florentinischen Uffizien betrachtet habe und davon sehr beeindruckt war, werde ich mich in dieser Arbeit mit einigen dieser Interpretationen besch ftigen. Spannend hierbei finde ich auch, dass sich bis heute auf keine "g ltige" Interpretation geeinigt werden konnte. Am Interessantesten stellen f r mich die Betrachtung von Frank Z llner, der das Gem lde dem Genre der Hochzeitsbilder zuschreibt und ebenso die Betrachtung des "Florenz als Garten der Venus" nach Horst Bredekamp dar. Diese beiden Interpretationen werde ich hier genauer betrachten und schlie lich einander gegen ber stellen.
Condition: New
Item# 9783656570257
Authorized Dealer
- Regular price
- $41.99
Title: La Primavera. DeutungsansÌ?tze zu Sandro Botticellis GemÌ?lde
Author: Klutzny, Nora
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 24
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.06d
Product Weight: 0.1 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656570257
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem zu analysierenden Werk "Primavera" des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli handelt es sich um ein Gem lde, welches im 15. Jahrhundert entstand. Seit seiner Wiederentdeckung im neunzehnten Jahrhundert gilt es als ein "Markstein der Kunstgeschichte." Typisch f r diese Zeit der Renaissance, zu dessen gr ten Meistern auch Botticelli geh rte, waren viele Neuerungen, die ebenso eine R ckbesinnung auf klassische K nste der r mischen sowie griechischen Altertums mit sich brachten.2 Als einer der Ersten vertiefte sich Botticelli in die Motive der antiken Mythologie, die, wie die Menschen glaubten, von Weisheit gepr gt war. Besonders Botticellis Gem lde "Primavera" ( bersetzt: Der Fr hling), welches das festliche und heitere Leben von Florenz zeigt, hat, wie kaum ein anderes Kunstwerk, immer wieder neue Interpretationen erfahren. Es scheint nicht m glich, das Bild nur anhand einer Bildbeschreibung zu interpretieren; vielmehr muss hier Bezug auf den geschichtlichen Hintergrund genommen werden, um dieses Gem lde in seiner Gesamtheit entschl sseln zu k nnen. Da ich das Originalgem lde in den florentinischen Uffizien betrachtet habe und davon sehr beeindruckt war, werde ich mich in dieser Arbeit mit einigen dieser Interpretationen besch ftigen. Spannend hierbei finde ich auch, dass sich bis heute auf keine "g ltige" Interpretation geeinigt werden konnte. Am Interessantesten stellen f r mich die Betrachtung von Frank Z llner, der das Gem lde dem Genre der Hochzeitsbilder zuschreibt und ebenso die Betrachtung des "Florenz als Garten der Venus" nach Horst Bredekamp dar. Diese beiden Interpretationen werde ich hier genauer betrachten und schlie lich einander gegen ber stellen.
Condition: New
Item# 9783656570257
Authorized Dealer
- Regular price
- $41.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Nabu Press
A Biographical History of England from Egbert the Great to the Revolution: Consi
Regular price $38.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Rocky Nook
Morpho: Fat and Skin Folds: Anatomy for Artists Lauricella, Michel
Regular price $16.99 -
Vendor: Lauricella, Michel
Morpho: Skeleton and Bone Reference Points: Anatomy for Artists Lauricella, Mich
Regular price $16.99
Product Description
Title: La Primavera. DeutungsansÌ?tze zu Sandro Botticellis GemÌ?lde
Author: Klutzny, Nora
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 24
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.06d
Product Weight: 0.1 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656570257
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem zu analysierenden Werk "Primavera" des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli handelt es sich um ein Gem lde, welches im 15. Jahrhundert entstand. Seit seiner Wiederentdeckung im neunzehnten Jahrhundert gilt es als ein "Markstein der Kunstgeschichte." Typisch f r diese Zeit der Renaissance, zu dessen gr ten Meistern auch Botticelli geh rte, waren viele Neuerungen, die ebenso eine R ckbesinnung auf klassische K nste der r mischen sowie griechischen Altertums mit sich brachten.2 Als einer der Ersten vertiefte sich Botticelli in die Motive der antiken Mythologie, die, wie die Menschen glaubten, von Weisheit gepr gt war. Besonders Botticellis Gem lde "Primavera" ( bersetzt: Der Fr hling), welches das festliche und heitere Leben von Florenz zeigt, hat, wie kaum ein anderes Kunstwerk, immer wieder neue Interpretationen erfahren. Es scheint nicht m glich, das Bild nur anhand einer Bildbeschreibung zu interpretieren; vielmehr muss hier Bezug auf den geschichtlichen Hintergrund genommen werden, um dieses Gem lde in seiner Gesamtheit entschl sseln zu k nnen. Da ich das Originalgem lde in den florentinischen Uffizien betrachtet habe und davon sehr beeindruckt war, werde ich mich in dieser Arbeit mit einigen dieser Interpretationen besch ftigen. Spannend hierbei finde ich auch, dass sich bis heute auf keine "g ltige" Interpretation geeinigt werden konnte. Am Interessantesten stellen f r mich die Betrachtung von Frank Z llner, der das Gem lde dem Genre der Hochzeitsbilder zuschreibt und ebenso die Betrachtung des "Florenz als Garten der Venus" nach Horst Bredekamp dar. Diese beiden Interpretationen werde ich hier genauer betrachten und schlie lich einander gegen ber stellen.
Condition: New
Item# 9783656570257
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Nabu Press
A Biographical History of England from Egbert the Great to the Revolution: Consi
Regular price $38.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Rocky Nook
Morpho: Fat and Skin Folds: Anatomy for Artists Lauricella, Michel
Regular price $16.99 -
Vendor: Lauricella, Michel
Morpho: Skeleton and Bone Reference Points: Anatomy for Artists Lauricella, Mich
Regular price $16.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.