You need to choose options for product.
-
files/4f993333-0923-5aed-a224-eae79d97fbc5.jpg
Title: Der Putto als "Komparse der Trauer" am Beispiel von Francois Duquesnoys "Grabmal des Ferdinand van den Eynde" (1633/1640)
Author: H, Svenja
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668530041
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich PÌ?dagogik - KunstpÌ?dagogik, Note: 1,7, UniversitÌ?t Duisburg-Essen (FakultÌ?t fÌ?r Kunst- und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Gegensatz der Putten, die entweder einen 'fr̦hlichen' oder einen 'traurigen' Inhalt vortragen, heraus. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf der Betrachtung des Puttos als 'Komparse der Trauer' liegen. Um in diesem Zusammenhang die Funktion des Vorhangs bzw. Schleiers genauer zu untersuchen, soll exemplarisch das Grabmal des Ferdinand van den Eynde in die nÌ?here Untersuchung dieser Thematik einbezogen werden. Diese Sakralskulptur, geschaffen von Fran̤ois Duquesnoy, ist zwischen 1633 und 1640 entstanden und befindet sich nun in Rom, in der Santa Maria dell'Anima. Der Beantwortung der Frage, warum und wodurch der 'fr̦hliche' Putto im Zeitalter des Barocks auch zu einem Ausdruck von Trauer werden konnte, soll im Ergebnis mit dieser kunstwissenschaftlichen Arbeit nachgegangen werden, indem die Erkenntnisse aus dem Hauptteil der Arbeit konkludiert werden.
Condition: New
Item# 9783668530041
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Grin Verlag
Der Putto als "Komparse der Trauer" am Beispiel von Francois Duquesnoys "Grabmal
- Regular price
- $43.99
Title: Der Putto als "Komparse der Trauer" am Beispiel von Francois Duquesnoys "Grabmal des Ferdinand van den Eynde" (1633/1640)
Author: H, Svenja
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668530041
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich PÌ?dagogik - KunstpÌ?dagogik, Note: 1,7, UniversitÌ?t Duisburg-Essen (FakultÌ?t fÌ?r Kunst- und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Gegensatz der Putten, die entweder einen 'fr̦hlichen' oder einen 'traurigen' Inhalt vortragen, heraus. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf der Betrachtung des Puttos als 'Komparse der Trauer' liegen. Um in diesem Zusammenhang die Funktion des Vorhangs bzw. Schleiers genauer zu untersuchen, soll exemplarisch das Grabmal des Ferdinand van den Eynde in die nÌ?here Untersuchung dieser Thematik einbezogen werden. Diese Sakralskulptur, geschaffen von Fran̤ois Duquesnoy, ist zwischen 1633 und 1640 entstanden und befindet sich nun in Rom, in der Santa Maria dell'Anima. Der Beantwortung der Frage, warum und wodurch der 'fr̦hliche' Putto im Zeitalter des Barocks auch zu einem Ausdruck von Trauer werden konnte, soll im Ergebnis mit dieser kunstwissenschaftlichen Arbeit nachgegangen werden, indem die Erkenntnisse aus dem Hauptteil der Arbeit konkludiert werden.
Condition: New
Item# 9783668530041
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $43.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Kohler Brown, Liz
Hand Lettering on the iPad with Procreate: Ideas and Lessons for Modern and Vint
Regular price $24.99 -
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99
Product Description
Title: Der Putto als "Komparse der Trauer" am Beispiel von Francois Duquesnoys "Grabmal des Ferdinand van den Eynde" (1633/1640)
Author: H, Svenja
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668530041
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich PÌ?dagogik - KunstpÌ?dagogik, Note: 1,7, UniversitÌ?t Duisburg-Essen (FakultÌ?t fÌ?r Kunst- und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Gegensatz der Putten, die entweder einen 'fr̦hlichen' oder einen 'traurigen' Inhalt vortragen, heraus. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf der Betrachtung des Puttos als 'Komparse der Trauer' liegen. Um in diesem Zusammenhang die Funktion des Vorhangs bzw. Schleiers genauer zu untersuchen, soll exemplarisch das Grabmal des Ferdinand van den Eynde in die nÌ?here Untersuchung dieser Thematik einbezogen werden. Diese Sakralskulptur, geschaffen von Fran̤ois Duquesnoy, ist zwischen 1633 und 1640 entstanden und befindet sich nun in Rom, in der Santa Maria dell'Anima. Der Beantwortung der Frage, warum und wodurch der 'fr̦hliche' Putto im Zeitalter des Barocks auch zu einem Ausdruck von Trauer werden konnte, soll im Ergebnis mit dieser kunstwissenschaftlichen Arbeit nachgegangen werden, indem die Erkenntnisse aus dem Hauptteil der Arbeit konkludiert werden.
Condition: New
Item# 9783668530041
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Kohler Brown, Liz
Hand Lettering on the iPad with Procreate: Ideas and Lessons for Modern and Vint
Regular price $24.99 -
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.