You need to choose options for product.
-
files/774d2914-5c9c-5d27-8a51-c539bd05b5c9.jpg
Title: Die Diskursanalyse. Entstehung und Theorien von Saussure, Foucault und Bourdieu: Am Beispiel der "Neuen Leipziger Schule als Diskurs
Author: Modes, Carolin
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668140189
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Universit t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Begriff Diskurs und die daraus resultierende Diskursanalyse. Als praktisches Beispiel f r einen Diskurs dient die "Neue Leipziger Schule", eine K nstlergruppe bei der die Grenzen zwischen Diskurs und Realit t verschwimmen. F r die theoretische Herleitung der Entstehung des Zusammenhangs von Wissen und Wirklichkeit werden drei theoretische Positionen heran gezogen. Zun chst wird auf die Theorie Ferdinand de Saussures (1857-1913) eingegangen, um die soziale Bedingtheit von Kommunikation aufzuzeigen. Daran anschlie end wird mit Hilfe spezifischer Arbeiten Michel Foucaults (1926-1984) auf die Bedeutung der Diskurse als Erscheinungs- und Zirkulationsformen des Wissens hingewiesen. Anhand der kultursoziologischen Erkenntnisse von Pierre Bourdieu (1930-2002) wird schlie lich die Bedeutung der Akteure und ihrer Macht in der Produktion von Diskursen, Kategorien und Wirklichkeit dargestellt. Begriffe oder Kategorien wie z.B. Familie oder Geschlecht scheinen nat rlich und selbstverst ndlich, sind aber eigentlich kollektive Vereinbarungen, die lediglich nicht mehr hinterfragt werden. Damit etwas Wirklichkeit wird, bedarf es der Akteure mit ihren jeweiligen Interessen, die ber die Macht oder Legitimit t zu sprechen verf gen, denn es ist nur einigen wenigen m glich Wissen zu etablieren. Diese Akteure lassen Dinge entstehen in dem sie ber sie sprechen, sie abgrenzen und benennen.
Condition: New
Item# 9783668140189
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Grin Verlag
Die Diskursanalyse. Entstehung und Theorien von Saussure, Foucault und Bourdieu:
- Regular price
- $47.99
Title: Die Diskursanalyse. Entstehung und Theorien von Saussure, Foucault und Bourdieu: Am Beispiel der "Neuen Leipziger Schule als Diskurs
Author: Modes, Carolin
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668140189
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Universit t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Begriff Diskurs und die daraus resultierende Diskursanalyse. Als praktisches Beispiel f r einen Diskurs dient die "Neue Leipziger Schule", eine K nstlergruppe bei der die Grenzen zwischen Diskurs und Realit t verschwimmen. F r die theoretische Herleitung der Entstehung des Zusammenhangs von Wissen und Wirklichkeit werden drei theoretische Positionen heran gezogen. Zun chst wird auf die Theorie Ferdinand de Saussures (1857-1913) eingegangen, um die soziale Bedingtheit von Kommunikation aufzuzeigen. Daran anschlie end wird mit Hilfe spezifischer Arbeiten Michel Foucaults (1926-1984) auf die Bedeutung der Diskurse als Erscheinungs- und Zirkulationsformen des Wissens hingewiesen. Anhand der kultursoziologischen Erkenntnisse von Pierre Bourdieu (1930-2002) wird schlie lich die Bedeutung der Akteure und ihrer Macht in der Produktion von Diskursen, Kategorien und Wirklichkeit dargestellt. Begriffe oder Kategorien wie z.B. Familie oder Geschlecht scheinen nat rlich und selbstverst ndlich, sind aber eigentlich kollektive Vereinbarungen, die lediglich nicht mehr hinterfragt werden. Damit etwas Wirklichkeit wird, bedarf es der Akteure mit ihren jeweiligen Interessen, die ber die Macht oder Legitimit t zu sprechen verf gen, denn es ist nur einigen wenigen m glich Wissen zu etablieren. Diese Akteure lassen Dinge entstehen in dem sie ber sie sprechen, sie abgrenzen und benennen.
Condition: New
Item# 9783668140189
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $47.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99 -
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Product Description
Title: Die Diskursanalyse. Entstehung und Theorien von Saussure, Foucault und Bourdieu: Am Beispiel der "Neuen Leipziger Schule als Diskurs
Author: Modes, Carolin
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668140189
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Universit t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Begriff Diskurs und die daraus resultierende Diskursanalyse. Als praktisches Beispiel f r einen Diskurs dient die "Neue Leipziger Schule", eine K nstlergruppe bei der die Grenzen zwischen Diskurs und Realit t verschwimmen. F r die theoretische Herleitung der Entstehung des Zusammenhangs von Wissen und Wirklichkeit werden drei theoretische Positionen heran gezogen. Zun chst wird auf die Theorie Ferdinand de Saussures (1857-1913) eingegangen, um die soziale Bedingtheit von Kommunikation aufzuzeigen. Daran anschlie end wird mit Hilfe spezifischer Arbeiten Michel Foucaults (1926-1984) auf die Bedeutung der Diskurse als Erscheinungs- und Zirkulationsformen des Wissens hingewiesen. Anhand der kultursoziologischen Erkenntnisse von Pierre Bourdieu (1930-2002) wird schlie lich die Bedeutung der Akteure und ihrer Macht in der Produktion von Diskursen, Kategorien und Wirklichkeit dargestellt. Begriffe oder Kategorien wie z.B. Familie oder Geschlecht scheinen nat rlich und selbstverst ndlich, sind aber eigentlich kollektive Vereinbarungen, die lediglich nicht mehr hinterfragt werden. Damit etwas Wirklichkeit wird, bedarf es der Akteure mit ihren jeweiligen Interessen, die ber die Macht oder Legitimit t zu sprechen verf gen, denn es ist nur einigen wenigen m glich Wissen zu etablieren. Diese Akteure lassen Dinge entstehen in dem sie ber sie sprechen, sie abgrenzen und benennen.
Condition: New
Item# 9783668140189
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99 -
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.