You need to choose options for product.
-
files/9f9d101f-552c-597d-a121-8e8cf099a07c.jpg
Title: Die religi̦sen EinflÌ?sse in Rembrandts Selbstbildnissen
Author: Grubitzch, Julia
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 64
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.15d
Product Weight: 0.21 lbs.
Language: German
ISBN: 9783640526024
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bildersturm der Reformation wurden traditionelle biblische Themen als "katholisch" abgelehnt. Die meist protestantischen B rger der Niederlande wollten ihre Religiosit t und Lebensf hrung verewigt sehen. Dies f hrte, wie schon beschrieben, zur Auspr gung neuer Bildgattungen. In gro er Zahl entstanden Einzelportr ts und Gruppenbildnisse, auf denen die Familie, Mitglieder einer Handwerkergilde, das Ratskollegium dargestellt wurden. In Stillleben wurde das allt gliche Leben des B rgertums mit wertvollem Interieur dargestellt. Die dabei verwandten Vanitas-Motive rechtfertigten die Zurschaustellung von Luxus und Macht durch ihre mahnende Botschaft vor dem Tod. Der ikonographische Bezug in Rembrandts Selbstbildnissen ist das Thema dieser Ausarbeitung. Welche Symbole oder Darstellungsweisen identifizieren das Thema eines Werkes und welche Bedeutung haben in diesem Zusammenhang Rembrandts Selbstbildnisse? Spannend sind die ikonographischen Motive auch insofern, da sie exemplarisch f r die Schwierigkeit zwischen Deutung und Missdeutung von Bildern stehen. Was ist hinter der Fassade des scheinbaren Selbstbildnisses zu erblicken? Was m chte er ausdr cken? Warum w hlte er gerade jenes Bildsujet und diese Darstellungsweise? Was will Rembrandt dem Betrachter mitteilen? Die Arbeit zieht als Beispiele die "Kreuzaufrichtung", das "Selbstbildnis als Apostel Paulus" und das "Selbstbildnis mit Saskia" heran. Versucht werden soll, erste Einblicke und Eindr cke zu vermitteln, eine vollst ndige L sung der Fragen ist hier nicht m glich.
Condition: New
Item# 9783640526024
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $47.99
Title: Die religi̦sen EinflÌ?sse in Rembrandts Selbstbildnissen
Author: Grubitzch, Julia
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 64
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.15d
Product Weight: 0.21 lbs.
Language: German
ISBN: 9783640526024
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bildersturm der Reformation wurden traditionelle biblische Themen als "katholisch" abgelehnt. Die meist protestantischen B rger der Niederlande wollten ihre Religiosit t und Lebensf hrung verewigt sehen. Dies f hrte, wie schon beschrieben, zur Auspr gung neuer Bildgattungen. In gro er Zahl entstanden Einzelportr ts und Gruppenbildnisse, auf denen die Familie, Mitglieder einer Handwerkergilde, das Ratskollegium dargestellt wurden. In Stillleben wurde das allt gliche Leben des B rgertums mit wertvollem Interieur dargestellt. Die dabei verwandten Vanitas-Motive rechtfertigten die Zurschaustellung von Luxus und Macht durch ihre mahnende Botschaft vor dem Tod. Der ikonographische Bezug in Rembrandts Selbstbildnissen ist das Thema dieser Ausarbeitung. Welche Symbole oder Darstellungsweisen identifizieren das Thema eines Werkes und welche Bedeutung haben in diesem Zusammenhang Rembrandts Selbstbildnisse? Spannend sind die ikonographischen Motive auch insofern, da sie exemplarisch f r die Schwierigkeit zwischen Deutung und Missdeutung von Bildern stehen. Was ist hinter der Fassade des scheinbaren Selbstbildnisses zu erblicken? Was m chte er ausdr cken? Warum w hlte er gerade jenes Bildsujet und diese Darstellungsweise? Was will Rembrandt dem Betrachter mitteilen? Die Arbeit zieht als Beispiele die "Kreuzaufrichtung", das "Selbstbildnis als Apostel Paulus" und das "Selbstbildnis mit Saskia" heran. Versucht werden soll, erste Einblicke und Eindr cke zu vermitteln, eine vollst ndige L sung der Fragen ist hier nicht m glich.
Condition: New
Item# 9783640526024
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $47.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Studiomorefolio
Face Painting for Kids: A Beginner's Step-by-Step Guide to Creative Face Art for
Regular price $17.99
Product Description
Title: Die religi̦sen EinflÌ?sse in Rembrandts Selbstbildnissen
Author: Grubitzch, Julia
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 64
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.15d
Product Weight: 0.21 lbs.
Language: German
ISBN: 9783640526024
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bildersturm der Reformation wurden traditionelle biblische Themen als "katholisch" abgelehnt. Die meist protestantischen B rger der Niederlande wollten ihre Religiosit t und Lebensf hrung verewigt sehen. Dies f hrte, wie schon beschrieben, zur Auspr gung neuer Bildgattungen. In gro er Zahl entstanden Einzelportr ts und Gruppenbildnisse, auf denen die Familie, Mitglieder einer Handwerkergilde, das Ratskollegium dargestellt wurden. In Stillleben wurde das allt gliche Leben des B rgertums mit wertvollem Interieur dargestellt. Die dabei verwandten Vanitas-Motive rechtfertigten die Zurschaustellung von Luxus und Macht durch ihre mahnende Botschaft vor dem Tod. Der ikonographische Bezug in Rembrandts Selbstbildnissen ist das Thema dieser Ausarbeitung. Welche Symbole oder Darstellungsweisen identifizieren das Thema eines Werkes und welche Bedeutung haben in diesem Zusammenhang Rembrandts Selbstbildnisse? Spannend sind die ikonographischen Motive auch insofern, da sie exemplarisch f r die Schwierigkeit zwischen Deutung und Missdeutung von Bildern stehen. Was ist hinter der Fassade des scheinbaren Selbstbildnisses zu erblicken? Was m chte er ausdr cken? Warum w hlte er gerade jenes Bildsujet und diese Darstellungsweise? Was will Rembrandt dem Betrachter mitteilen? Die Arbeit zieht als Beispiele die "Kreuzaufrichtung", das "Selbstbildnis als Apostel Paulus" und das "Selbstbildnis mit Saskia" heran. Versucht werden soll, erste Einblicke und Eindr cke zu vermitteln, eine vollst ndige L sung der Fragen ist hier nicht m glich.
Condition: New
Item# 9783640526024
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Studiomorefolio
Face Painting for Kids: A Beginner's Step-by-Step Guide to Creative Face Art for
Regular price $17.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.