You need to choose options for product.
-
files/dfea013c-a89d-5d43-a622-d3f49cf2432e.jpg
Title: Franz Wilhelm Seiwert und die rheinische Tradition
Author: Scherf, Annedore
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 134
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.31d
Product Weight: 0.4 lbs.
Language: German
ISBN: 9783732253326
Franz Wilhelm Seiwert, Kopf der K lner K nstlergruppe "Die Progressiven" hat sich selber ganz ausdr cklich in die jahrhundertelange Tradition rheinischer K nstler gestellt. Es ist daher naheliegend, eine kunsthistorische Einordnung seines Werkes in Hinblick auf diese "rheinische Komponente" in der Kunst vorzunehmen. Wenn hier von "rheinischer Tradition" die Rede ist, dann beinhaltet das weitaus mehr als die Suche nach Vorbildern unter rheinischen K nstlern wie August Macke oder den Meistern der Altk lner Malerschule. Seiwert begann seine Laufbahn zu einem Zeitpunkt, als die verschiedenen Str mungen der internationalen Avantgarde erstmals, und gerade auch im Rheinland, in umfassender Weise vorgestellt wurden. Den H hepunkt der damaligen Ausstellungsereignisse, mit Wirkung bis nach Amerika, bildete zweifellos die Sonderbundausstellung 1912 in seiner Heimatstadt K ln. Seiwerts expressionistisches Fr hwerk ist davon gepr gt. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges bestimmen neue Einfl sse Seiwerts Kunst. Doch haben auch die "V ter" der Moderne in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts ihre Wirkkraft nicht verloren; das gilt f r Seiwert und die Progressiven ebenso wie f r die gesamte Kunst dieser Zeit. Zwischen den Hauptstr mungen der Epoche (Konstruktivismus, Neue Sachlichkeit, Purismus, Bauhaus u.a.) behaupten die K lner K nstler ihre ganz individuelle Position. In diesem Kontext analysiert das Buch an zahlreichen Bildbeispielen die Urspr nge von Seiwerts "Bildsprache zwischen Tradition und Moderne", die aufgrund ihrer Komplexit t h ufig sehr vage als "gegenst ndlicher" oder "politischer Konstruktivismus" bezeichnet wurde. Dabei erweist sich das Sp twerk als in jeder Hinsicht (formal wie inhaltlich) revolution r und zeigt Seiwert auf Augenh he mit der Avantgarde seiner Zeit.
Condition: New
Item# 9783732253326
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $19.99
Title: Franz Wilhelm Seiwert und die rheinische Tradition
Author: Scherf, Annedore
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 134
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.31d
Product Weight: 0.4 lbs.
Language: German
ISBN: 9783732253326
Franz Wilhelm Seiwert, Kopf der K lner K nstlergruppe "Die Progressiven" hat sich selber ganz ausdr cklich in die jahrhundertelange Tradition rheinischer K nstler gestellt. Es ist daher naheliegend, eine kunsthistorische Einordnung seines Werkes in Hinblick auf diese "rheinische Komponente" in der Kunst vorzunehmen. Wenn hier von "rheinischer Tradition" die Rede ist, dann beinhaltet das weitaus mehr als die Suche nach Vorbildern unter rheinischen K nstlern wie August Macke oder den Meistern der Altk lner Malerschule. Seiwert begann seine Laufbahn zu einem Zeitpunkt, als die verschiedenen Str mungen der internationalen Avantgarde erstmals, und gerade auch im Rheinland, in umfassender Weise vorgestellt wurden. Den H hepunkt der damaligen Ausstellungsereignisse, mit Wirkung bis nach Amerika, bildete zweifellos die Sonderbundausstellung 1912 in seiner Heimatstadt K ln. Seiwerts expressionistisches Fr hwerk ist davon gepr gt. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges bestimmen neue Einfl sse Seiwerts Kunst. Doch haben auch die "V ter" der Moderne in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts ihre Wirkkraft nicht verloren; das gilt f r Seiwert und die Progressiven ebenso wie f r die gesamte Kunst dieser Zeit. Zwischen den Hauptstr mungen der Epoche (Konstruktivismus, Neue Sachlichkeit, Purismus, Bauhaus u.a.) behaupten die K lner K nstler ihre ganz individuelle Position. In diesem Kontext analysiert das Buch an zahlreichen Bildbeispielen die Urspr nge von Seiwerts "Bildsprache zwischen Tradition und Moderne", die aufgrund ihrer Komplexit t h ufig sehr vage als "gegenst ndlicher" oder "politischer Konstruktivismus" bezeichnet wurde. Dabei erweist sich das Sp twerk als in jeder Hinsicht (formal wie inhaltlich) revolution r und zeigt Seiwert auf Augenh he mit der Avantgarde seiner Zeit.
Condition: New
Item# 9783732253326
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $19.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Nabu Press
A Biographical History of England from Egbert the Great to the Revolution: Consi
Regular price $38.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Rocky Nook
Morpho: Fat and Skin Folds: Anatomy for Artists Lauricella, Michel
Regular price $16.99 -
Vendor: Lauricella, Michel
Morpho: Skeleton and Bone Reference Points: Anatomy for Artists Lauricella, Mich
Regular price $16.99
Product Description
Title: Franz Wilhelm Seiwert und die rheinische Tradition
Author: Scherf, Annedore
Publisher: Books on Demand
Binding: Paperback
Pages: 134
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.31d
Product Weight: 0.4 lbs.
Language: German
ISBN: 9783732253326
Franz Wilhelm Seiwert, Kopf der K lner K nstlergruppe "Die Progressiven" hat sich selber ganz ausdr cklich in die jahrhundertelange Tradition rheinischer K nstler gestellt. Es ist daher naheliegend, eine kunsthistorische Einordnung seines Werkes in Hinblick auf diese "rheinische Komponente" in der Kunst vorzunehmen. Wenn hier von "rheinischer Tradition" die Rede ist, dann beinhaltet das weitaus mehr als die Suche nach Vorbildern unter rheinischen K nstlern wie August Macke oder den Meistern der Altk lner Malerschule. Seiwert begann seine Laufbahn zu einem Zeitpunkt, als die verschiedenen Str mungen der internationalen Avantgarde erstmals, und gerade auch im Rheinland, in umfassender Weise vorgestellt wurden. Den H hepunkt der damaligen Ausstellungsereignisse, mit Wirkung bis nach Amerika, bildete zweifellos die Sonderbundausstellung 1912 in seiner Heimatstadt K ln. Seiwerts expressionistisches Fr hwerk ist davon gepr gt. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges bestimmen neue Einfl sse Seiwerts Kunst. Doch haben auch die "V ter" der Moderne in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts ihre Wirkkraft nicht verloren; das gilt f r Seiwert und die Progressiven ebenso wie f r die gesamte Kunst dieser Zeit. Zwischen den Hauptstr mungen der Epoche (Konstruktivismus, Neue Sachlichkeit, Purismus, Bauhaus u.a.) behaupten die K lner K nstler ihre ganz individuelle Position. In diesem Kontext analysiert das Buch an zahlreichen Bildbeispielen die Urspr nge von Seiwerts "Bildsprache zwischen Tradition und Moderne", die aufgrund ihrer Komplexit t h ufig sehr vage als "gegenst ndlicher" oder "politischer Konstruktivismus" bezeichnet wurde. Dabei erweist sich das Sp twerk als in jeder Hinsicht (formal wie inhaltlich) revolution r und zeigt Seiwert auf Augenh he mit der Avantgarde seiner Zeit.
Condition: New
Item# 9783732253326
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Nabu Press
A Biographical History of England from Egbert the Great to the Revolution: Consi
Regular price $38.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Rocky Nook
Morpho: Fat and Skin Folds: Anatomy for Artists Lauricella, Michel
Regular price $16.99 -
Vendor: Lauricella, Michel
Morpho: Skeleton and Bone Reference Points: Anatomy for Artists Lauricella, Mich
Regular price $16.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.