You need to choose options for product.
-
files/237962e0-bcdd-5c78-aa7b-7ced1af124c7.jpg
Title: GemÌ?ldegalerie Dresden: Eine Betrachtung des AuÌÙenprogramms der Dresdner GemÌ?ldegalerie unter BerÌ?cksichtigung der Entwicklung des Museums zu
Author: Ferro, Larissa
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668977532
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,3, Universit t Stuttgart (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gem ldegalerie Dresden, oder genauer die Gem ldegalerie Alte Meister, geh rt heute zur Staatlichen Kunstsammlung Dresden. Gemeinsam mit der Porzellansammlung und dem Mathematisch-Physikalischen Salon ist sie im Zwinger mit dem sogenannten Semperbau untergebracht. Wie der Name bereits vermuten l sst, wurde er nach Pl nen von Gottfried Semper zwischen 1847 bis 1855 gebaut. Diese Unterbringung im Galeriegeb ude, dem Semperbau, ist bereits die dritte Beheimatung der Sammlung, deren Sammlungsschwerpunkte Hauptwerke der italienischen Renaissancemalerei wie Raffael, Giorgione, Tizian und Correggio, sowie kunsthistorisch bedeutende Werke altdeutscher und altniederl ndsicher Maler und auch Werke des 17. Jahrhunderts holl ndischer und fl mischer K nstler, wie beispielsweise Rembrandt und seiner Schule beherbergen. Der Bestand ist das Ergebnis einer Sammelleidenschaft, die auf zwei Kurf rsten in Sachsen zur ckgeht: Friedrich August I. (reg. 1694-1733), genannt August der Starke und dessen Sohn August II. (reg. 1733-1763). Mit deren Ankauf- und Sammlungspolitik haben sich beispielsweise Hirth 1900 des im selben Jahr erschienenen Galeriekatalog, sowie Hans Posse 1937 und 1951 besch ftigt. Ebenso hat Katharina Pilz mit ihrem Beitrag in B n dicte Savoys "Tempel der Kunst", erschienen 2006, der Sammlungsgeschichte, inklusive der wichtigsten Ank ufen bis 1815, Ankaufpolitik und dem Umfang und Charakter der Sammlung um 1800 einige informative und bersichtliche Abschnitte gewidmet. Sie bezieht sich hierbei auf die kurf rstliche Sammlung, die sich bis etwa 1745 im Residenzschloss und anschlie end in dem eigens f r die sich stark vergr ernde Sammlung umgebauten Stallgeb ude befand. Volker Plagemann hingegen widmet sich in den sechziger Jahren der Entstehung dessen, was auch noch in heutigem Verst ndnis das Museum per se ausmacht: Ein G
Condition: New
Item# 9783668977532
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Grin Verlag
GemÌ?ldegalerie Dresden: Eine Betrachtung des AuÌÙenprogramms der Dresdner GemÌ?
- Regular price
- $47.99
Title: GemÌ?ldegalerie Dresden: Eine Betrachtung des AuÌÙenprogramms der Dresdner GemÌ?ldegalerie unter BerÌ?cksichtigung der Entwicklung des Museums zu
Author: Ferro, Larissa
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668977532
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,3, Universit t Stuttgart (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gem ldegalerie Dresden, oder genauer die Gem ldegalerie Alte Meister, geh rt heute zur Staatlichen Kunstsammlung Dresden. Gemeinsam mit der Porzellansammlung und dem Mathematisch-Physikalischen Salon ist sie im Zwinger mit dem sogenannten Semperbau untergebracht. Wie der Name bereits vermuten l sst, wurde er nach Pl nen von Gottfried Semper zwischen 1847 bis 1855 gebaut. Diese Unterbringung im Galeriegeb ude, dem Semperbau, ist bereits die dritte Beheimatung der Sammlung, deren Sammlungsschwerpunkte Hauptwerke der italienischen Renaissancemalerei wie Raffael, Giorgione, Tizian und Correggio, sowie kunsthistorisch bedeutende Werke altdeutscher und altniederl ndsicher Maler und auch Werke des 17. Jahrhunderts holl ndischer und fl mischer K nstler, wie beispielsweise Rembrandt und seiner Schule beherbergen. Der Bestand ist das Ergebnis einer Sammelleidenschaft, die auf zwei Kurf rsten in Sachsen zur ckgeht: Friedrich August I. (reg. 1694-1733), genannt August der Starke und dessen Sohn August II. (reg. 1733-1763). Mit deren Ankauf- und Sammlungspolitik haben sich beispielsweise Hirth 1900 des im selben Jahr erschienenen Galeriekatalog, sowie Hans Posse 1937 und 1951 besch ftigt. Ebenso hat Katharina Pilz mit ihrem Beitrag in B n dicte Savoys "Tempel der Kunst", erschienen 2006, der Sammlungsgeschichte, inklusive der wichtigsten Ank ufen bis 1815, Ankaufpolitik und dem Umfang und Charakter der Sammlung um 1800 einige informative und bersichtliche Abschnitte gewidmet. Sie bezieht sich hierbei auf die kurf rstliche Sammlung, die sich bis etwa 1745 im Residenzschloss und anschlie end in dem eigens f r die sich stark vergr ernde Sammlung umgebauten Stallgeb ude befand. Volker Plagemann hingegen widmet sich in den sechziger Jahren der Entstehung dessen, was auch noch in heutigem Verst ndnis das Museum per se ausmacht: Ein G
Condition: New
Item# 9783668977532
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $47.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: David & Charles
101 Ways to Draw: A Field Guide to Drawing Mediums and Techniques Webb, David
Regular price $15.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99 -
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99
Product Description
Title: GemÌ?ldegalerie Dresden: Eine Betrachtung des AuÌÙenprogramms der Dresdner GemÌ?ldegalerie unter BerÌ?cksichtigung der Entwicklung des Museums zu
Author: Ferro, Larissa
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 36
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.13 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668977532
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,3, Universit t Stuttgart (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gem ldegalerie Dresden, oder genauer die Gem ldegalerie Alte Meister, geh rt heute zur Staatlichen Kunstsammlung Dresden. Gemeinsam mit der Porzellansammlung und dem Mathematisch-Physikalischen Salon ist sie im Zwinger mit dem sogenannten Semperbau untergebracht. Wie der Name bereits vermuten l sst, wurde er nach Pl nen von Gottfried Semper zwischen 1847 bis 1855 gebaut. Diese Unterbringung im Galeriegeb ude, dem Semperbau, ist bereits die dritte Beheimatung der Sammlung, deren Sammlungsschwerpunkte Hauptwerke der italienischen Renaissancemalerei wie Raffael, Giorgione, Tizian und Correggio, sowie kunsthistorisch bedeutende Werke altdeutscher und altniederl ndsicher Maler und auch Werke des 17. Jahrhunderts holl ndischer und fl mischer K nstler, wie beispielsweise Rembrandt und seiner Schule beherbergen. Der Bestand ist das Ergebnis einer Sammelleidenschaft, die auf zwei Kurf rsten in Sachsen zur ckgeht: Friedrich August I. (reg. 1694-1733), genannt August der Starke und dessen Sohn August II. (reg. 1733-1763). Mit deren Ankauf- und Sammlungspolitik haben sich beispielsweise Hirth 1900 des im selben Jahr erschienenen Galeriekatalog, sowie Hans Posse 1937 und 1951 besch ftigt. Ebenso hat Katharina Pilz mit ihrem Beitrag in B n dicte Savoys "Tempel der Kunst", erschienen 2006, der Sammlungsgeschichte, inklusive der wichtigsten Ank ufen bis 1815, Ankaufpolitik und dem Umfang und Charakter der Sammlung um 1800 einige informative und bersichtliche Abschnitte gewidmet. Sie bezieht sich hierbei auf die kurf rstliche Sammlung, die sich bis etwa 1745 im Residenzschloss und anschlie end in dem eigens f r die sich stark vergr ernde Sammlung umgebauten Stallgeb ude befand. Volker Plagemann hingegen widmet sich in den sechziger Jahren der Entstehung dessen, was auch noch in heutigem Verst ndnis das Museum per se ausmacht: Ein G
Condition: New
Item# 9783668977532
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: David & Charles
101 Ways to Draw: A Field Guide to Drawing Mediums and Techniques Webb, David
Regular price $15.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99 -
Vendor: Pie International
100 Writing & Crafting Papers of Animals
Regular price $29.99 -
Vendor: Search Press
10 Step Drawing: Faces: Draw Over 50 Fabulous Faces in 10 Easy Steps does not ap
Regular price $16.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.