Total price$148.90

Product Description

Title: Giorgiones "Tempesta" im Kontext der venezianischen Liebesphilosophie des Cinquecento: Die Geburt der Zivilisation
Author: Otten, Rudolf
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 38
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.09d
Product Weight: 0.14 lbs.
Language: German
ISBN: 9783656603870

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tempesta (Galleria dell' Accademia, Venedig) des venezianischen Malers Giorgione geh rt seit jeher zu den r tselhaftesten Gem lden der Kunstgeschichte. ber 60 Interpretationsversuche sind in den letzten 150 Jahren zu der kleinen Tafel vorgelegt worden; ein erheblicher Anteil dieser Interpretationsans tze sucht dabei nach einer literarischen Vorlage f r das Bildthema der Tempesta. Ausgehend von der "Ruhenden Venus" (Gem ldegalerie Dresden) wird in dem Aufsatz die Tempesta einer vergleichenden und konsequent narrativen Untersuchungsmethode unterworfen. Dabei zeigt sich zum einen, dass wesentlichen kompositorischen Elementen, vor allem die Verwendung von Bildachsen - sowohl bei der Dresdener Venus, als auch in der Tempesta - eine wichtige interpretatorische Bedeutung zukommt, zum anderen, dass beide Bilder nicht nur eine statische, sondern auch eine ausgreifende narrative Dimension haben, die weit ber die unmittelbar sichtbaren Bildgegenst nde hinausgeht. Nach einer kurzen Darstellung der kunsthistorischen Forschungsgeschichte, die das Thema "Liebe" in der Tempesta behandelt hat - wobei den Beobachtungen von Bernhard Aikema (Verona) eine besondere Bedeutung zugemessen wird -, wird die narrative Methode auf das Bild selbst angewandt. Nach dem Aufzeigen einer Reihe von "ungestellten Fragen" der Kunstgeschichte an das Bild wird eine zun chst werkimmanente Interpretation vorgelegt, die verdeutlicht, dass das Schl sselthema der Tempesta in den Bereich der zeitgen ssischen Liebesphilosophie geh rt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Figur des stehenden Mannes und seiner achsialen Beziehung zum Blitz, sowie der Figur der Frau im Kontext der dargestellten Stadt, bei der es sich um Padua handeln d rfte. Neben der statischen Ebene arbeitet der Autor eine narrative Bildebene heraus, die eine sublime aber doch eindeutig erotische Deutung des Bildes beraus wahrscheinlich machen.

Condition: New

Item# 9783656603870

Actual Book Cover May Vary

Authorized Dealer

Customer Reviews

Similar Products

Customers also bought

    Complementary products

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.