You need to choose options for product.
-
files/548d6c25-d88a-53c6-bac9-451f2ec39a9b.jpg
Title: ÌÏberlegungen zum Konsum in "Konsum und Schmerz" von John Berger sowie "Haben und Sein" von Erich Fromm
Author: Schaeffer, Katharina
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 46
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.11d
Product Weight: 0.16 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668141377
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1.7, Alanus Hochschule f r Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Kunst-P dagogik-Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Konsums ist eine, die mich pers nlich interessiert und immer wieder besch ftigt. Im Zuge des Seminars "Kunst und Gesellschaft, sthetik und Ethik bei John Berger" befassten wir uns ebenfalls mit Konsum, was mich dazu verleitete, diese Hausarbeit zu verfassen. Dabei werden neben John Berger verschiedene Autoren sowie deren Auseinandersetzung mit und Sichtweise auf den Konsum untersucht. Es handelt sich bei ihnen um die Werbe-Experten Kroeber-Riel und Franz-Rudolf Esch sowie den Literat Erich Fromm. Kurzbiografie sowie enge Textarbeit dienen dazu, einen m glichst guten und authentischen Einblick in Denk- und Schreibweise der Autoren zu vermitteln. So soll der Konsum aus verschiedenen Gesichtspunkten - pers nlich, sozial-ethisch und konomisch - betrachtet werden. Nach einer Definition des Begriffes Konsum widmet sich der Essay diversen Fragestellungen rund um das Thema Konsum, die jeweils mittels Textausz gen erarbeitet und letztendlich beantwortet werden. Zun chst soll die Frage, wie der Konsum, wie wir ihn heute kennen, eigentlich entstanden ist. John Berger ber die Zusammenh nge zwischen Konsum und Schmerz in seinem gleichnamigen Artikel Auskunft. Wie der Hyper-Konsum entsteht beziehungsweise mit welchen Strategien und Techniken die Werbung beim Verbraucher ein Pseudo-Konsum-Bed rfnis schafft kann anhand des Werkes "Strategie und Technik der Werbung" von Esch und Kroeber-Riel nachvollzogen werden. Wolf Lotter stellt in seinem brand-eins-Magazin die Frage nach dem richtigen Ma . Und Fromm "res miert ...] Gedankeng nge fr herer Werke"*1 in seinem Buch "Haben oder Sein". All diese Schriftst cke dienen als Grundlage f r den Essay und sollen in einem umfassenden Fazit reflektiert und res miert werden.
Condition: New
Item# 9783668141377
Authorized Dealer
Grin Verlag
ÌÏberlegungen zum Konsum in "Konsum und Schmerz" von John Berger sowie "Haben un
- Regular price
- $51.99
Title: ÌÏberlegungen zum Konsum in "Konsum und Schmerz" von John Berger sowie "Haben und Sein" von Erich Fromm
Author: Schaeffer, Katharina
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 46
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.11d
Product Weight: 0.16 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668141377
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1.7, Alanus Hochschule f r Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Kunst-P dagogik-Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Konsums ist eine, die mich pers nlich interessiert und immer wieder besch ftigt. Im Zuge des Seminars "Kunst und Gesellschaft, sthetik und Ethik bei John Berger" befassten wir uns ebenfalls mit Konsum, was mich dazu verleitete, diese Hausarbeit zu verfassen. Dabei werden neben John Berger verschiedene Autoren sowie deren Auseinandersetzung mit und Sichtweise auf den Konsum untersucht. Es handelt sich bei ihnen um die Werbe-Experten Kroeber-Riel und Franz-Rudolf Esch sowie den Literat Erich Fromm. Kurzbiografie sowie enge Textarbeit dienen dazu, einen m glichst guten und authentischen Einblick in Denk- und Schreibweise der Autoren zu vermitteln. So soll der Konsum aus verschiedenen Gesichtspunkten - pers nlich, sozial-ethisch und konomisch - betrachtet werden. Nach einer Definition des Begriffes Konsum widmet sich der Essay diversen Fragestellungen rund um das Thema Konsum, die jeweils mittels Textausz gen erarbeitet und letztendlich beantwortet werden. Zun chst soll die Frage, wie der Konsum, wie wir ihn heute kennen, eigentlich entstanden ist. John Berger ber die Zusammenh nge zwischen Konsum und Schmerz in seinem gleichnamigen Artikel Auskunft. Wie der Hyper-Konsum entsteht beziehungsweise mit welchen Strategien und Techniken die Werbung beim Verbraucher ein Pseudo-Konsum-Bed rfnis schafft kann anhand des Werkes "Strategie und Technik der Werbung" von Esch und Kroeber-Riel nachvollzogen werden. Wolf Lotter stellt in seinem brand-eins-Magazin die Frage nach dem richtigen Ma . Und Fromm "res miert ...] Gedankeng nge fr herer Werke"*1 in seinem Buch "Haben oder Sein". All diese Schriftst cke dienen als Grundlage f r den Essay und sollen in einem umfassenden Fazit reflektiert und res miert werden.
Condition: New
Item# 9783668141377
Authorized Dealer
- Regular price
- $51.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99
Product Description
Title: ÌÏberlegungen zum Konsum in "Konsum und Schmerz" von John Berger sowie "Haben und Sein" von Erich Fromm
Author: Schaeffer, Katharina
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 46
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.11d
Product Weight: 0.16 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668141377
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1.7, Alanus Hochschule f r Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Kunst-P dagogik-Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Konsums ist eine, die mich pers nlich interessiert und immer wieder besch ftigt. Im Zuge des Seminars "Kunst und Gesellschaft, sthetik und Ethik bei John Berger" befassten wir uns ebenfalls mit Konsum, was mich dazu verleitete, diese Hausarbeit zu verfassen. Dabei werden neben John Berger verschiedene Autoren sowie deren Auseinandersetzung mit und Sichtweise auf den Konsum untersucht. Es handelt sich bei ihnen um die Werbe-Experten Kroeber-Riel und Franz-Rudolf Esch sowie den Literat Erich Fromm. Kurzbiografie sowie enge Textarbeit dienen dazu, einen m glichst guten und authentischen Einblick in Denk- und Schreibweise der Autoren zu vermitteln. So soll der Konsum aus verschiedenen Gesichtspunkten - pers nlich, sozial-ethisch und konomisch - betrachtet werden. Nach einer Definition des Begriffes Konsum widmet sich der Essay diversen Fragestellungen rund um das Thema Konsum, die jeweils mittels Textausz gen erarbeitet und letztendlich beantwortet werden. Zun chst soll die Frage, wie der Konsum, wie wir ihn heute kennen, eigentlich entstanden ist. John Berger ber die Zusammenh nge zwischen Konsum und Schmerz in seinem gleichnamigen Artikel Auskunft. Wie der Hyper-Konsum entsteht beziehungsweise mit welchen Strategien und Techniken die Werbung beim Verbraucher ein Pseudo-Konsum-Bed rfnis schafft kann anhand des Werkes "Strategie und Technik der Werbung" von Esch und Kroeber-Riel nachvollzogen werden. Wolf Lotter stellt in seinem brand-eins-Magazin die Frage nach dem richtigen Ma . Und Fromm "res miert ...] Gedankeng nge fr herer Werke"*1 in seinem Buch "Haben oder Sein". All diese Schriftst cke dienen als Grundlage f r den Essay und sollen in einem umfassenden Fazit reflektiert und res miert werden.
Condition: New
Item# 9783668141377
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Firefly Books
365 Days of Drawing Herzog, Lise
Regular price $24.99 -
Vendor: Toronto Guqin Society
Standards of the Guqin
Regular price $40.94 -
Vendor: Dover Publications
A Better Approach to Pencil Drawing
Regular price $9.99 -
Vendor: Grossman, Pam
Witchcraft. the Library of Esoterica Grossman, Pam
Regular price $39.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.