You need to choose options for product.
-
files/12b032ea-6cf6-56f9-87e8-60ede2a50516.jpg
Title: "Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des VerstÌ?ndnisses zeitgen̦ssischer Kunst
Author: Keunecke, Stephanie
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668892637
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" kam das erste Mal auf, als eine bereifrige Putzfrau Joseph Beuys' Kunstwerk "Die Fettecke" in den 1980er Jahren einfach wegputzte. Seitdem wird der Spruch immer wieder gerne zitiert, wenn Kunstwerke aus Versehen zerst rt, r cksichtslos behandelt oder einfach entsorgt werden. Doch was genau soll damit zum Ausdruck gebracht werden? Ist es ein Ausdruck des Nicht-Verstehens zeitgen ssischer Kunst im Einzelnen oder sogar im Generellen? Ist es eine Abwertung oder ein ironischer Kommentar zu der ohne Vorwissen meist tats chlich nur schwer zug nglichen Kunst? Welche Wertsch tzung wird damit einer Kunst entgegen gebracht, die sich in so vielen Erscheinungsformen pr sentiert, dass sie von normalen Dingen manchmal nicht zu unterscheiden ist? An dieser Stelle setzt das Problem an, um das es in dieser Arbeit gehen soll, n mlich das Unverst ndnis vieler Rezipienten f r die Kunst nach 1964. Genau diese Tatsache, dass eben alles Kunst sein kann, was ein K nstler dazu erkl rt, st t bei vielen Museumsbesuchern auf Unverst ndnis und Verweigerung der Anerkennung, das Kunstwerk auch als solches zu akzeptieren. Diese Arbeit soll dabei helfen zu kl ren, wo die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Kunst und Betrachter auftreten und wie sie zustande kommen. Es soll ein m glicher L sungsvorschlag f r dieses Dilemma gemacht werden. Dabei werden nicht nur Dantos Schriften zum Ende der Kunst herangezogen, um die Entwicklung der Kunst nachzuvollziehen, sondern auch viele kritische Auseinandersetzungen mit dem schwierigen Zugang zur Kunst seit den 1960er Jahren, die nach 2000 erschienen sind und sich um eine Vermittlung zwischen Kunst und Rezipienten bem hen.
Condition: New
Item# 9783668892637
Authorized Dealer
Grin Verlag
"Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des VerstÌ?n
- Regular price
- $43.99
Title: "Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des VerstÌ?ndnisses zeitgen̦ssischer Kunst
Author: Keunecke, Stephanie
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668892637
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" kam das erste Mal auf, als eine bereifrige Putzfrau Joseph Beuys' Kunstwerk "Die Fettecke" in den 1980er Jahren einfach wegputzte. Seitdem wird der Spruch immer wieder gerne zitiert, wenn Kunstwerke aus Versehen zerst rt, r cksichtslos behandelt oder einfach entsorgt werden. Doch was genau soll damit zum Ausdruck gebracht werden? Ist es ein Ausdruck des Nicht-Verstehens zeitgen ssischer Kunst im Einzelnen oder sogar im Generellen? Ist es eine Abwertung oder ein ironischer Kommentar zu der ohne Vorwissen meist tats chlich nur schwer zug nglichen Kunst? Welche Wertsch tzung wird damit einer Kunst entgegen gebracht, die sich in so vielen Erscheinungsformen pr sentiert, dass sie von normalen Dingen manchmal nicht zu unterscheiden ist? An dieser Stelle setzt das Problem an, um das es in dieser Arbeit gehen soll, n mlich das Unverst ndnis vieler Rezipienten f r die Kunst nach 1964. Genau diese Tatsache, dass eben alles Kunst sein kann, was ein K nstler dazu erkl rt, st t bei vielen Museumsbesuchern auf Unverst ndnis und Verweigerung der Anerkennung, das Kunstwerk auch als solches zu akzeptieren. Diese Arbeit soll dabei helfen zu kl ren, wo die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Kunst und Betrachter auftreten und wie sie zustande kommen. Es soll ein m glicher L sungsvorschlag f r dieses Dilemma gemacht werden. Dabei werden nicht nur Dantos Schriften zum Ende der Kunst herangezogen, um die Entwicklung der Kunst nachzuvollziehen, sondern auch viele kritische Auseinandersetzungen mit dem schwierigen Zugang zur Kunst seit den 1960er Jahren, die nach 2000 erschienen sind und sich um eine Vermittlung zwischen Kunst und Rezipienten bem hen.
Condition: New
Item# 9783668892637
Authorized Dealer
- Regular price
- $43.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Studiomorefolio
Face Painting for Kids: A Beginner's Step-by-Step Guide to Creative Face Art for
Regular price $17.99
Product Description
Title: "Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des VerstÌ?ndnisses zeitgen̦ssischer Kunst
Author: Keunecke, Stephanie
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 28
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.07d
Product Weight: 0.11 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668892637
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" kam das erste Mal auf, als eine bereifrige Putzfrau Joseph Beuys' Kunstwerk "Die Fettecke" in den 1980er Jahren einfach wegputzte. Seitdem wird der Spruch immer wieder gerne zitiert, wenn Kunstwerke aus Versehen zerst rt, r cksichtslos behandelt oder einfach entsorgt werden. Doch was genau soll damit zum Ausdruck gebracht werden? Ist es ein Ausdruck des Nicht-Verstehens zeitgen ssischer Kunst im Einzelnen oder sogar im Generellen? Ist es eine Abwertung oder ein ironischer Kommentar zu der ohne Vorwissen meist tats chlich nur schwer zug nglichen Kunst? Welche Wertsch tzung wird damit einer Kunst entgegen gebracht, die sich in so vielen Erscheinungsformen pr sentiert, dass sie von normalen Dingen manchmal nicht zu unterscheiden ist? An dieser Stelle setzt das Problem an, um das es in dieser Arbeit gehen soll, n mlich das Unverst ndnis vieler Rezipienten f r die Kunst nach 1964. Genau diese Tatsache, dass eben alles Kunst sein kann, was ein K nstler dazu erkl rt, st t bei vielen Museumsbesuchern auf Unverst ndnis und Verweigerung der Anerkennung, das Kunstwerk auch als solches zu akzeptieren. Diese Arbeit soll dabei helfen zu kl ren, wo die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Kunst und Betrachter auftreten und wie sie zustande kommen. Es soll ein m glicher L sungsvorschlag f r dieses Dilemma gemacht werden. Dabei werden nicht nur Dantos Schriften zum Ende der Kunst herangezogen, um die Entwicklung der Kunst nachzuvollziehen, sondern auch viele kritische Auseinandersetzungen mit dem schwierigen Zugang zur Kunst seit den 1960er Jahren, die nach 2000 erschienen sind und sich um eine Vermittlung zwischen Kunst und Rezipienten bem hen.
Condition: New
Item# 9783668892637
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: Wynne Conrad, Kellee
Mixed Media Color Studio: Explore Modern Color Theory to Create Unique Palettes
Regular price $27.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99 -
Vendor: Rockport Publishers
Observational Sketching: Hone Your Artistic Skills by Learning How to Observe an
Regular price $18.99 -
Vendor: Studiomorefolio
Face Painting for Kids: A Beginner's Step-by-Step Guide to Creative Face Art for
Regular price $17.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.