Frequently Bought Together

Total price$171.95

Product Description

Title: Mit Auge und Hand. Zur Bestimmung der bildnerischen T?tigkeit in Konrad Fiedlers Kunsttheorie
Author: David, Sarah
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 56
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.13d
Product Weight: 0.19 lbs.
Language: German
ISBN: 9783668735033

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit soll Fiedlers Bestimmung der bildnerischen T tigkeit n her untersucht werden, die er im Rahmen seiner Kunsttheorie entwickelt. Hierzu m chte ich seine "Schriften zur Kunst" in Gottfried Boehms neuaufgelegter Edition heranziehen - insbesondere Fiedlers Hauptwerk " ber den Ursprung der k nstlerischen T tigkeit" (1887), da er hier den bildenden Gestaltungsvorgang explizit in den Mittelpunkt stellt. Fiedlers Kunstverst ndnis basiert wesentlich auf seiner Analyse des menschlichen Sehens und seiner Definition der k nstlerischen T tigkeit als einer anschaulichen Erkenntnisarbeit, die das visuelle Bewusstsein des Menschen sensibilisieren und ber allt gliche Sehkonventionen hinausf hren kann. In Abgrenzung zu etablierten sthetischen Kunstbetrachtungen erarbeitet Fiedler einen produktionsorientierten Ansatz, der vorrangig auf bildliche Darstellungen abzielt. Ein wichtiger Bezugspunkt ist Wilhelm von Humboldts Sprachphilosophie, deren zentrale Thesen von Fiedler aufgegriffen und f r seine Kunsttheorie fruchtbar gemacht werden. Neben seinem Rekurs auf Humboldt nimmt Fiedlers Theorie der Sichtbarkeit eine zentrale Bedeutung bei seiner Analyse der gestalterischen Arbeit ein. Daher sollen beide Momente - Fiedlers Bezug zu Humboldts Sprachphilosophie und sein Theorem der Sichtbarkeit - im Folgenden n her betrachtet werden. Konrad Fiedler (1841-1895) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts. Seinem Werk wird r ckwirkend ein weit ber seine Zeit hinausreichender Einfluss auf die Entwicklung der bildenden Kunst zugeschrieben. Aufgrund seiner produktions sthetischen Perspektive erf hrt Fiedler vor allem in K nstlerkreisen eine gro e Resonanz, w hrend seine theoretischen Motivans tze im Rahmen sthetischer oder philosophischer Debatten zun chst kaum diskutiert werden. Ihre heutige Bed

Condition: New

Item# 9783668735033

Actual Book Cover May Vary

Authorized Dealer

Customer Reviews

Similar Products

Customers also bought

    Complementary products

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.

      • ITEM BAR TITLE

        Share shipping, delivery, policy information.