You need to choose options for product.
-
files/3e70451c-cf9d-5ffa-a69f-c996ab4eba44.jpg
Title: Schwarze Madonnen: Eine kritische Analyse der Kultbilder
Author: Landmann, Victoria
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 108
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.26d
Product Weight: 0.33 lbs.
Language: German
ISBN: 9783346093226
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das menschliche Bed rfnis durch den Besuch eines gewissen Ortes einem Menschen n her zu sein, wie etwa das Haus von Goethe in Weimar oder von Schiller in Marbach zu besuchen. So verh lt es sich auch im sakralen Bereich mit St tten, an denen die Jungfrau Maria Wunder vollbracht haben soll. Diese sogenannten Gnaden- oder Kultbilder, die h ufig die Muttergottes mit Kind abbilden, sind insbesondere in Wallfahrtskirchen, Kapellen oder bestimmten heiligen Orten zu finden. Bekannt, und allgemein akzeptiert, sind die Bildwerke der Muttergottes von der Romanik bis etwa zum Barock, deren Inkarnat eine helle oder polychrome Fassung aufweist. Eine besondere Aufmerksamkeit wird den sogenannten Schwarzen Madonnen beigemessen, deren Hautfarbe braun oder sogar schwarz ist. Durch ihre au ergew hnliche F rbung und prunkvolle Inszenierung, ziehen sie Gl ubige aus aller Welt an und waren Ausl ser von zahlreichen Wallfahrten, die noch heute im gro en Rahmen praktiziert werden. Auch erlangten sie durch prominente W rdentr ger eine besondere Verehrung und wurden in einigen L ndern sogar zu National- oder Regionalheiligen hochstilisiert. Weshalb ist die abendl ndische Madonna schwarz, und warum ben gerade diese schwarzen Bildwerke eine besondere Faszination auf die Gl ubigen aus? Diese Frage wurde von der kunsthistorischen Forschung bislang unzureichend beantwortet und soll daher in dieser Arbeit analysiert und kritisch beleuchtet werden.
Condition: New
Item# 9783346093226
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $79.99
Title: Schwarze Madonnen: Eine kritische Analyse der Kultbilder
Author: Landmann, Victoria
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 108
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.26d
Product Weight: 0.33 lbs.
Language: German
ISBN: 9783346093226
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das menschliche Bed rfnis durch den Besuch eines gewissen Ortes einem Menschen n her zu sein, wie etwa das Haus von Goethe in Weimar oder von Schiller in Marbach zu besuchen. So verh lt es sich auch im sakralen Bereich mit St tten, an denen die Jungfrau Maria Wunder vollbracht haben soll. Diese sogenannten Gnaden- oder Kultbilder, die h ufig die Muttergottes mit Kind abbilden, sind insbesondere in Wallfahrtskirchen, Kapellen oder bestimmten heiligen Orten zu finden. Bekannt, und allgemein akzeptiert, sind die Bildwerke der Muttergottes von der Romanik bis etwa zum Barock, deren Inkarnat eine helle oder polychrome Fassung aufweist. Eine besondere Aufmerksamkeit wird den sogenannten Schwarzen Madonnen beigemessen, deren Hautfarbe braun oder sogar schwarz ist. Durch ihre au ergew hnliche F rbung und prunkvolle Inszenierung, ziehen sie Gl ubige aus aller Welt an und waren Ausl ser von zahlreichen Wallfahrten, die noch heute im gro en Rahmen praktiziert werden. Auch erlangten sie durch prominente W rdentr ger eine besondere Verehrung und wurden in einigen L ndern sogar zu National- oder Regionalheiligen hochstilisiert. Weshalb ist die abendl ndische Madonna schwarz, und warum ben gerade diese schwarzen Bildwerke eine besondere Faszination auf die Gl ubigen aus? Diese Frage wurde von der kunsthistorischen Forschung bislang unzureichend beantwortet und soll daher in dieser Arbeit analysiert und kritisch beleuchtet werden.
Condition: New
Item# 9783346093226
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
- Regular price
- $79.99
Couldn't load pickup availability
Frequently Bought Together
-
Vendor: McLister, Iris
Charlie Burk: Journey in Abstraction McLister, Iris
Regular price $34.99 -
Vendor: Lopez, Josie
Broken Boxes: A Decade of Art, Action, and Dialogue
Regular price $44.99 -
Vendor: SF Design, LLC / Frescobooks
Jane Culp: Echoes of the San Andreas: Paintings and Drawings Culp, Jane
Regular price $44.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Product Description
Title: Schwarze Madonnen: Eine kritische Analyse der Kultbilder
Author: Landmann, Victoria
Publisher: Grin Verlag
Binding: Paperback
Pages: 108
Dimensions: 8.27h x 5.83w x 0.26d
Product Weight: 0.33 lbs.
Language: German
ISBN: 9783346093226
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das menschliche Bed rfnis durch den Besuch eines gewissen Ortes einem Menschen n her zu sein, wie etwa das Haus von Goethe in Weimar oder von Schiller in Marbach zu besuchen. So verh lt es sich auch im sakralen Bereich mit St tten, an denen die Jungfrau Maria Wunder vollbracht haben soll. Diese sogenannten Gnaden- oder Kultbilder, die h ufig die Muttergottes mit Kind abbilden, sind insbesondere in Wallfahrtskirchen, Kapellen oder bestimmten heiligen Orten zu finden. Bekannt, und allgemein akzeptiert, sind die Bildwerke der Muttergottes von der Romanik bis etwa zum Barock, deren Inkarnat eine helle oder polychrome Fassung aufweist. Eine besondere Aufmerksamkeit wird den sogenannten Schwarzen Madonnen beigemessen, deren Hautfarbe braun oder sogar schwarz ist. Durch ihre au ergew hnliche F rbung und prunkvolle Inszenierung, ziehen sie Gl ubige aus aller Welt an und waren Ausl ser von zahlreichen Wallfahrten, die noch heute im gro en Rahmen praktiziert werden. Auch erlangten sie durch prominente W rdentr ger eine besondere Verehrung und wurden in einigen L ndern sogar zu National- oder Regionalheiligen hochstilisiert. Weshalb ist die abendl ndische Madonna schwarz, und warum ben gerade diese schwarzen Bildwerke eine besondere Faszination auf die Gl ubigen aus? Diese Frage wurde von der kunsthistorischen Forschung bislang unzureichend beantwortet und soll daher in dieser Arbeit analysiert und kritisch beleuchtet werden.
Condition: New
Item# 9783346093226
Actual Book Cover May Vary
Authorized Dealer
Customer Reviews
Similar Products
-
Vendor: McLister, Iris
Charlie Burk: Journey in Abstraction McLister, Iris
Regular price $34.99 -
Vendor: Lopez, Josie
Broken Boxes: A Decade of Art, Action, and Dialogue
Regular price $44.99 -
Vendor: SF Design, LLC / Frescobooks
Jane Culp: Echoes of the San Andreas: Paintings and Drawings Culp, Jane
Regular price $44.99 -
Vendor: Astragal Press
Art of Coppersmithing: A Practical Treatise on Working Sheet Copper into All For
Regular price $33.99
Customers also bought
Complementary products
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.
-
ITEM BAR TITLE
Share shipping, delivery, policy information.